Zusammenfassung
Die primäre Zahndurchbruchsstörung (primary failure of tooth
eruption, PFE) ist eine autosomal-dominante Erkrankung welche insbesondere zu
einer Störung des Durchbruchs posteriorer Zähne führt
und klinisch durch einen seitlich offenen Biss imponiert. Mittlerweile konnten
eine Vielzahl von heterozygoten Mutationen des Typ 1 Parathormonrezeptors
(PTH1R) mit dem Vorliegen einer PFE in Verbindung gebracht werden. Die
Mutationen können alle funktionellen Bereiche des PTH1R erfassen, oder
als Deletionsmutanten zu einem verkürzten Rezeptor führen. Erste
Untersuchungen mittels in vitro Zellmodellen zeigten Änderungen der
Lokalisation des mutierten Rezeptors und dominant negative Effekte auf den
Wildtyp-PTH1R.
In diesem Übersichtsartikel werden die klinischen Charakteristika der PFE
dargestellt und die Problematik der therapeutischen Optionen erörtert.
Erste funktionelle Untersuchungen einzelner PTH1R-Mutanten werden
erörtert.
Abstract
Primary failure of tooth eruption (PFE) is an autosomal dominant disease which
mainly affects the eruption of posterior teeth leading to a lateral open bite. A
variety of mutants of the type 1 parathormone receptor (PTH1R) was associated
with clinical PFE. These mutations can be located in all functional regions of
the PTH1R and may also lead to truncated receptors. First investigations with
selected mutants using in vitro cell models showed changes of the cellular
localization of the mutated receptors as well as dominant negative effects on
the wild type PTH1R.
This short review summarizes the clinical characteristics of PFE and the problems
of therapy. First functional investigations of PTH1R mutants will be
discussed.
Schlüsselwörter
Primäre Zahndurchbruchsstörung - PTH1R - Mutationen
Key words
primary failure of tooth eruption (PFE) - PTH1R - Mutants